Vom Stadtzentrum Tallinn aus gelangt man über die Narva mint. und die Pirita tee in den Stadtteil Pirita. Dort fährt man auf der Kloostrimetsa tee bis zur Einmündung der Metsahvi tee. Kurz hinter dieser Einmündung führt ein befestigter ausgeschildeter Waldweg nach etwa 400 Metern zum Friedhof. Die genaue Adresse lautet: Deutscher Kriegsgefangenenfriedhof Tallinn-Pirita, Kloostrimetsa str., Tallinn Pirita/ESTLAND
Kriegsgefangenfriedhof 1939/45
Der Kriegsgefangenenfriedhof wurde 1996 wieder hergerichtet. Ein Hochkreuz mit Gedenkaussage sowie drei Symbolkreuzgruppen erinnern an die hier ruhenden Toten des Lagers Nr. 286.
Mit der Aufstellung von zwei Inschriftenstelen mit den Namen und Daten von 267 hier beigesetzten Kriegstoten sowie einer Stele mit dem Friedhofsnamen und einem kurzen Text zur Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge in Estland, hat der Volksbund die Herrichtungsarbeiten im Jahr 2008 vervollständigt. Seit 1993 helfen Jugendliche im Rahmen von Volksbund Jugendcamps bei der Pflege des Friedhofes.
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.