Von Görlitz aus benutzt man die Autobahn A4/ E 40 in Richtung Wroclaw/Breslau - Krakow (Krakau). An der Ausfahrt Ostropa nach Gliwice/Gleiwitz und weiter auf der Straße Nr. 78 Richtung Bytom/ Beuthen. In Bytom fährt man in Richtung Czeladz (Staße Nr. 94). Nach der kleinen Ortschaft Bangow Überquerung einer Bahnstrecke. Nach ca. 500 m weist ein Schild auf den Friedhof, der auf der rechten Seite liegt. Die genaue Adresse lautet: Deutscher Soldatenfriedhof Laurahütte (Kommunalfriedhof), 43-100 Siemianowice Slaskie.
In Siemianowice / Laurahütte bei Katowice/Kattowitz wurde dem Volksbund in den 90er Jahren von den polnischen Behörden kostenlos ein Gelände für die Anlage eines deutschen Soldatenfriedhofes zur Verfügung gestellt. Nebenan ist ein neuer Kommunalfriedhof für die Gemeinde geplant.
Das in einem Waldstück gelegene 3,4 Hektar große Gelände wird von zwei Hauptwegen erschlossen. An einem zentralen Gedenkplatz sind Stelen aufgestellt, auf denen die Namen der Orte stehen, aus denen die Gefallenen nach Siemianowice / Laurahütte gebracht wurden. 1997 begannen die Umbettungen der deutschen Soldaten aus den zahlreichen Orten der Bezirke Katowice, Bielsko Biala, Krakow, Tarnow, Kielce, Czestochowa, Piotrkow Trybunalski, Sieradz, Nowy Sacz und Lodz. Die Einbettungsblöcke sind mit Blocksteinen markiert, Reihensteine erleichtern das Auffinden der Grablage.
Insgesamt bietet die Anlage Platz für rund 40000 Tote; zur Zeit (Stand: Ende 2018) ist sie Ruhestätte für 33.283 Deutsche, die im Zweiten Weltkrieg umgekommen sind. Die Umbettungen dauern immer noch weiter an. Im Informationsraum der Kriegsgräberstätte befindet sich nun das Gesamtnamenbuch für Polen. Am Eingangsgebäude wurde eine Informationstafel angebracht.
Die Anlage wurde am 10. Oktober 1998 der Öffentlichkeit übergeben.
Anlässlich des 10. Jahrestages der Friedhofseinweihung versammelten sich am 26. September 2008 etwa 400 Besucher, darunter viele Angehörige, zu einer Gedenkfeier auf dem Friedhof.
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.