Deutschland

Schwerin, Friedhof Grünes Tal

Gesamtbelegung: 608 Tote

Gesamtbelegung: 608 Tote


Ganzjährig geöffnet

Friedhofbeschreibung

Das "Grüne Tal" ist eine Kriegsgräberstätte, eine Stätte des Gedenkens und ein Erholungsort zugleich. Seit 1986 ist sie in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Von 1941 bis 1945 befand sich hier der Lagerfriedhof des nahe gelegenen Kriegsgefangenenlagers Stalag II E.

Belegung

Hier sind ca. 550 sowjetische Opfer in Massengräbern sowie 5 französische und 45 namentlich nicht bekannte Opfer, sehr wahrscheinlich ebenfalls französischer, sowie polnischer und serbischer Staatsangehörigkeit, in Einzelgräbern bestattet.

Die Kriegsgräberstätte wurde mit weiteren 13 Pultsteinen zur Erinnerung der Opfer des Lagers Stalag II E ergänzt.

Kriegsgräberstätte…

Der Gedenkort wurde in seiner heutigen Fassung 1978/ 1982 als zweigeteilte Anlage gestaltet. Die vom Künstler Wieland Schmiedel geschaffenen Sandstandpfeiler mit den im Boden eingelassenen Schriftplatten auf dem oberen hainartig gestalteten Plateau sind über eine Treppenanlage zum Tal mit dem Bronzejüngling vor Torsowand, drei anonyme Körper darstellend, verbunden.