Der deutsche Soldatenfriedhof liegt an der Rigaer Straße (estn. Rija mnt.). Von Tallinn aus fährt man Richtung Riga allerdings nicht über die Tööstusestraße, sondern über die Rigaer Straße, die am Stadtzentrum vorbeiführt.Die genaue Adresse lautet: Deutscher Soldatenfriedhof Pärnu (Pernau), Alevi Kalmistu (Alevi-Friedhof) Riia mnt., 80013 Pärnu/Estland,
Deutscher Soldatenfriedhof 1939/45
Pärnu, etwa 130 Kilometer südlich von Tallinn, ist der größte Kurort und die zweitgrößte Hafenstadt Estlands. Der Friedhof wurde am 4. September 1993 als eine der ersten vom Volksbund in Estland instand gesetzten Anlagen eingeweiht. Besonders der Initiative des damaligen Präsidenten des Estnischen Bundes Kriegsgräberfürsorge, Ali-Rza Kulijew, ist es zu verdanken, dass der Friedhof in kurzer Zeit wieder eine würdige Ruhestätte für 960 deutsche Soldaten beider Weltkriege werden konnte.
Die Grabanlagen sind mit liegenden Grabzeichen gekennzeichnet. Diese enthalten Namen und Daten für je zwei Kriegstote. Ein steinernes Hochkreuz mit Gedenkaussage kennzeichnet den zentralen Platz. In der Nähe der deutschen Anlage befindet sich ein Gräberfeld mit estnischen Kriegstoten der Jahre 1919-1920.
Der Estnische Bund Kriegsgräberfürsorge ist für die Pflege des Friedhofes verantwortlich.
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.