Deutschland

Naila, städt.Fdh.

Wegbeschreibung

Direkt vor dem Eingang befindet sich ein VdH-Denkmal. Sofort rechts nach dem Eingang ist ein Denkmal, gewidmet den "Opfern der Kriege", nur wenige Schritte sind es bis zu den 11 Gräbern vor der Leichenhalle. Unweit davon ist die Grabstätte für 9 unbekannte männliche Personen bezeichnet mit "Den Opfern des Faschismus". Nach der Leichenhalle geht man rechts und findet in der äußersten unteren Ecke des Friedhofes ein Grab mit zwei unbekannten Soldaten.

Gesamtbelegung: 11 Tote

Gesamtbelegung: 11 Tote


Barrierefrei
Öffentliches WC


Ganzjährig geöffnet

In Oberfranken finden sich, auf und in der Nähe von Friedhöfen, mehrere Denkmäler des Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V. (VdH). Der Landesverband Bayern des VdH beendete seine Arbeit am 31. Dezember 2007. Von den 11 Gräbern vor der Leichenhalle sind 10 Soldaten und ein Ostarbeiter, alle sind namentlich bekannt. Bei der KZ-Anlage handelt es sich um ein Grab von 9 unbekannten männlichen Personen welche im April 1945, vermutlich bei einem Todesmarsch, verstarben. Wieder um "Opfer des Militarismus" lautet die Inschrift auf dem Stein, der über dem Gemeinschaftsgrab von zwei jungen Männern errichtet worden ist. Sie wurden am 14. April 1945, kurz vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen von einem Hinrichtungskommando erschossen. Bis heute hat man, trotz intensiver Nachforschungen, ihre Namen nicht erfahren.