Vom Zentrum Breslaus aus an der Jahrhunderthalle vorbei in östliche Richtung fahren, die Straße Nr. 455 nach Jelcz-Laskowice (Jeltsch/Laskowice). Acht Kilometer davor befindet sich Nadolice Wielkie (15 Kilometer von der Stadtgrenze Breslaus entfernt). In Richtung Kirche fahren, von dort aus ist der Soldatenfriedhof ausgeschildert. Die genaue Adresse lautet: Deutscher Soldatenfriedhof GROß NÄDLITZ Nadolice Wielkie, ul. Parkowa, 55- 003 Czernica.
Der Zweite Weltkrieg hinterließ zerstörte Städte und millionenfachen Tod. Breslau, damals "Festungsstadt", ist in alter Schönheit wiedererstanden und lädt zum Besuch ein. An die Opfer des Krieges erinnern Denkmäler und Soldatenfriedhöfe.
Nur etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt entstand in Nadolice Wielkie (früher Groß Nädlitz) auf einem über drei Hektar großen Gelände eine deutsche Kriegsgräberstätte für etwa 18000 Gefallene. Ein Sammelfriedhof, auf dem alle im Raum Niederschlesien noch zu bergenden Kriegsopfer eine endgültige Ruhestätte erhalten. Seit 1998 wurden etwa 12.500 Kriegstote umgebettet.
Bei der Planung dieses Friedhofes wurde die Idee für einen Friedenspark in die Gesamtgestaltung übernommen. Die Begrünung der Anlage erfolgte unter anderem mit über 600 Laubbäumen (Ebereschen, Ahorne und Eichen). Jeder Baum hat einen Paten, der für die Pflanzung einen Betrag von 250 Euro gespendet und damit auch den Ausbau des Friedhofes mitfinanziert hat. Jeder Baum trägt eine Plakette mit einer Nummer und dem Namen des Spenders.
Im Eingangsgebäude, in dem auch eine kleine Ausstellung über die Aufgaben und Ziele des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge informiert, liegen Bücher mit Namen und Daten der bereits identifizierten Gefallenen und der Baumpaten aus. Die Namen und Daten der hier Ruhenden sind auf Granitstelen angebracht, die am Rande des jeweiligen Belegungsblockes aufgestellt werden.
Am 5. Oktober 2002 fand die Einweihung dieser Anlage statt.
Aufnahmen: Dietmar Tarnow
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.