Der Friedhof liegt an der Stawropolskaja Uliza in Moskau.Von Kreml aus kommend über Moskworeckja - Volgogradskij Prospekt - Lublinskaja Uliza - Kurskaja Uliza - Stawropolskaja Uliza.
Auf dem 1994/95 vom Volksbund neugestalteten deutschen Kriegsgefangenenfriedhof in Moskau-Ljublino wurden nach unseren Unterlagen 486 deutsche Soldaten in Einzelgräbern bestattet. Die ursprünglich mit Betonumrandungen markierten Grabstätten wurden durch namentlich gekennzeichnete Steinkreuze ersetzt. Die Namen weiterer 33 im Lager Moskau-Ljublino verstorbener Kriegsgefangener sind auf Gedenktafeln festgehalten worden. Die Einweihung des Kriegsgefangenfriedhofes fand am 1.6.1996 statt.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.