Friedhofbeschreibung
1945 wurde der jetzige Soldatenfriedhof angelegt. Hier fanden bis 1949
zunächst 128 Tote ihre Ruhestätte. Es handelt sich überwiegend um Angehörige
der Deutschen Wehrmacht und mehrere Soldaten niederer Dienstgrade der
Waffen-SS, die an ihren Verwundungen starben. Unter den Toten sind auch
Ausländer, die auf deutscher Seite gekämpft haben, Zivilisten, die im
Militärdienst standen, und Angehörige des Volkssturms. Um das Kriegsende kamen
an den Strand gespülte Tote hinzu. Nach dem Kriegsende gab es Beisetzungen von
an den Folgen der Gefangenschaft verstorbenen Heimkehrern.
In den Jahren 2015 bis 2016 erfolgte eine umfangreiche Neugestaltung des
Soldatenfriedhofs, bei der neue Grabmale aufgestellt wurden, die die Namen,
Lebensdaten und Dienstgrade der Verstorbenen aufweisen. Hierzu waren
umfangreiche Recherchen notwendig, die durch die untere Denkmalschutzbehörde
des Landkreises Rostock vorgenommen wurden. Eine Pulttafel informiert über die
Geschichte dieser Kriegsgräberstätte. Auch die Freiflächen wurden neu
gestaltet.
Belegung
Hier ruhen 131 Opfer des Zweiten Weltkrieges. Es sind Kriegstote aus Hotels
und Pensionen die als Reservelazarette genutzt wurden.
Besonderheit
Auf Initiative von Dr. Bernhard F. Schiele aus den USA, dessen Vater hier in
Kühlungsborn liegt, konnte am 13. November 2016 der neu gestaltete
Soldatenfriedhof auf dem Alten Friedhof eingeweiht werden.