Deutschland

Kamp-Lintfort-Kriegsgräberstätte,Niersenberger Str.

Wegbeschreibung

Niersberger Str.;  47475 Kamp-Lintfort

Der amerikanische Gräberdienst hat 600 deutsche Tote, Opfer der Kämpfe am Niederrhein, geborgen und auf einem Gräberfeld neben dem Kommunalfriedhof Kamp-Lintfort beigesetzt. Nach dem Krieg wurden diese Toten, unter ihnen 50 Frauen und 40 Kinder, auf eine zentrale, unweit des Klosters Kamp auf dem Niersenberg neu geschaffene Kriegsgräberanlage umgebettet. Weitere Kriegstote, die zunächst auf Gemeindefriedhöfen, aber auch am Straßenrand oder in Gärten bestattet waren, wurden hierher übergeführt. Der Friedhof wurde am 16.05.1954 eingeweiht. Auf dieser Kriegsgräberstätte ruhen 1.756 Kriegstote des I. und II. Weltkrieges. I. Weltkrieg: 7 II. Weltkrieg: 1.749 1.755 Deutsche 1 ehem. sowjet. Union Aufnahmen: Loni Schneider

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung