Deutschland

Braunlage - St. Andreasberg, Ev.- luth. Friedhof

Auf diesem Friedhof ruhen - nach den uns vorliegenden Informationen - insgesamt 130 Tote beider Weltkriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in einer großen Gräberstätte in Friedhofsmitte, ca. 50m hinter der Kapelle und einigen Einzelgräbern. Im Einzelnen: Erster Weltkrieg: - 15 deutsche Soldaten, verstorben in Lazaretten in St. Andreasberg oder überführt sowie 2 russische Kriegsgefangene Zweiter Weltkrieg und Gewaltherrschaft: - 77 deutsche Soldaten der verschiedensten Truppengattungen von Wehrmacht und Waffen-SS sowie 2 sog. sowjetische Hilfswillige, von denen 72 in den Jahren 1945 -1951 in St. Andreasberger Lazaretten/Kliniken an ihren Verwundungen oder an Krankheit verstorben sind. - 9 Einwohner von St. Andreasberg - meist Frauen sowie - 2 sowjetische Kriegsgefangene und 9 Unbekannte, die alle bei den Kämpfen um St. Andreasberg am 13./14. April 1945 sterben mussten ; - 7 sowjetische Kriegsgefangene und 6 Zwangsarbeiterinnen, die 1942 - 45 wahrscheinlich bei den Metallwerken Silberhütte ums Leben kamen. Fotos: Volker Fleig 2013

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung