Die genaue Adresse lautet: Deutscher Soldatenfriedhof Oberwölbling, Am Kremsersteig direkt bei der Einmündung, der Melker Pionierstraße3124 Oberwölbling
Auf halbem Weg zwischen Krems und St. Pölten, nahe dem berühmten Stift Göttweig, liegt der Soldatenfriedhof Oberwölbling, oberhalb des Ortskernes, am Rande des Dunkelsteiner Waldes.
Auf dem zur rückseitigen Waldkulisse leicht ansteigenden ca. 15.000 Quadratmeter großen Gelände, wurden 4.059 Gefallene des Zweiten Weltkrieges aus 362 Gemeinden Niederösterreichs bestattet.
Eine Hangböschung teilt die weitläufigen Gräberfelder in zwei gleichwertige, flach ansteigende Terrassen, entsprechend der ehemaligen natürlichen Geländeform auf. Kreuze aus Waldviertler Granit, überragt von einem Metallhochkreuz, bilden die Grabkennzeichnung des Friedhofes.
Ein überdachter Sitzplatz am Wirtschaftsgebäude bietet dem Besucher vor der Witterung Schutz und die Möglichkeit zum Verweilen.
Die Einweihung der Anlage fand am 17. September 1983 statt.
Der Friedhof wurde zum 01.01.2011 in die Betreuung des Österreichischen Bundesministeriums für innere Angelegenheiten übergeben.
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Speichert ihre hier getroffenen Privatsphäre Einstellungen.
Name: allowed_domains
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert die von Ihnen zugelassenen externen Quellen (bspw. YouTube)
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Ermöglicht die "Conversion Linker"-Funktionalität
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Zweck: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Name: _ga_<container-id>
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern.
Name: _gac_gb_<container-id>
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält kampagnenbezogene Informationen.
Name: test_cookie
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Name: IDE
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.